Ihr direkter Draht zu uns
Einzelartikel Informer
Unser Vorgehen verdichtet und auf den Punkt gebracht:
Strategie
Wachstum und Optimierung

Vom Zielbild zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung – Transformation am Beispiel der H. von Gimborn GmbH

Strategische Entscheidungen zur Sicherung der Substanz einer Unternehmensgruppe im Sinne einer aktiven Unternehmensentwicklung am Beispiel eines Tier-2-Lieferanten in der Automobilindustrie

Aktuelle Megatrends und ihr Einfluss auf die Geschäftsmodelle des industriellen Mittelstands

Wachstum in der Luftfahrtbranche – strategische Konzeption und strukturierte Finanzierung einer Sprunginvestition

Auswirkungen der Klimapolitik auf die strategischen und operativen Planungen mittelständischer Industrieunternehmen

CASE STUDY – Unternehmenskonzept zur Erweiterung der Produktions- kapazitäten der Nähr-Engel GmbH, Goch

Herausforderung Strukturwandel und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle des Mittelstandes im Rheinischen Revier

Erstellung eines Unternehmenskonzepts als transparente Basis eines systematischen und aktiven Unternehmensentwicklungsprozesses am Beispiel der MOTORTECH GmbH

Wachstum in der Wellpappenrohpapierindustrie - strategische Konzeption und strukturierte Finanzierung einer Sprunginvestition

Flexibilisierung des Geschäftsmodells - vorausschauende Unternehmenssteuerung im dynamischen Marktumfeld

BSC im Mittelstand - zentrales Instrumentariumfür die Nachhaltigkeit aktiver Unternehmensentwicklung
Strategie
Restrukturierung – Sanierung

Vom Zielbild zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung – Transformation am Beispiel der H. von Gimborn GmbH

Die Aussichtslosigkeit einer Sanierung verhindert nicht nur ein mögliches Schutzschirmverfahren nach § 270d InsO, sondern birgt vielmehr auch in der außerinsolvenzlichen Sanierung zahlreiche Fallstricke

Sanierung mittels Insolvenz mitten in der Corona-Krise am Beispiel der PIAD Unternehmensgruppe als Tarditionsgießerei mit den Standorten in Solingen und Spremberg

Neufassung des IDW S 6 – Pragmatische Umsetzung der Anforderungen an die Erstellung von Sanierungskonzepten – Erfahrungen aus der Praxis

Restrukturierung, Generationenwechsel, Rückschläge und Wachstum – Meilensteine des Familienunternehmens Lumberg, Schalksmühle

Praxisorientierte Unternehmensbewertung im Mittelstand unter Berücksichtigung der qualitativen Besonderheiten mittelständischer Unternehmen

Neues vom BDU - Grundsätze ordnungsgemäßer Restrukturierungen und Sanierung Teil 1 - Restrukturierung setzt nicht erst im der akuten Krise an

Kurzanalyse (Quick-Check) als Instrument der aktiven Unternehmens- entwicklung bei kleineren Mittelstandsunternehmen – Interview mit Herrn Andreas Gröling und Herrn Hans Dieter Folmer

Umfassende Restrukturierung der tedrive Steering Systems GmbH im Rahmen der Fortführung aus der Insolvenz heraus

Restrukturierung von notleidenden Hotelimmobilien Turn-around Management – was tun, wenn's brennt?

Restrukturierungskonzept, Fortbestehensprognose, Sanierungs- gutachten – der Sanierungsprozess als interdisziplinäre Aufgabe
Strategie
M&A & Nachfolge

Restrukturierung, Generationenwechsel, Rückschläge und Wachstum – Meilensteine des Familienunternehmens Lumberg, Schalksmühle

Praxisorientierte Unternehmensbewertung im Mittelstand unter Berücksichtigung der qualitativen Besonderheiten mittelständischer Unternehmen

Strategische Neuausrichtung eines mittelständischen Recyclingunternehmens vor dem Hintergrund einer geplanten familieninternen Nachfolge am Beispiel der Bender-Recycling-Gruppe
Strategie
Finanzierung

Systematisches Vorgehen für adäquate Finanzierungsentscheidungen zwischen Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit und nachhaltiger Finanzierungsstruktur

Zunehmend komplexere Investitionsvorhaben im Mittelstand fordern strukturierte Finanzierungskonzepte

Aktive Finanziererkommunikation als Erfolgsfaktor für den Aufbau einer strategischen Partnerschaft mit Finanzierungspartnern
Organisation

Herausforderung Strukturwandel und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle des Mittelstandes im Rheinischen Revier