Ihr direkter Draht zu uns

TK Fahrtreppen GmbH
Fahrtreppen, Fahrsteige
Unternehmensbezeichnung
TK Fahrtreppen GmbH
Ort
22113 Hamburg
Branche
Fahrtreppen, Fahrsteige
Mitarbeiteranzahl
ca. 412 (Januar 2021)
Jahresumsatz
ca. 59 Mio. € (2019/2020)
Ansprechpartner im Unternehmen
Dr. Christoph Buss
Funktion im Unternehmen
Geschäftsführer
Beschreibung Aufgabenstellung
- Transparenz über die Marktgröße
- Transparenz über Kaufentscheidungskriterien der Kunden
- Transparenz über Wettbewerbssituation
- Einschätzung zu wesentlichen Stärken und Schwächen des Unternehmens anhand Kaufentscheidungskriterien
- Einschätzung zur aktuellen Vertriebsstruktur
- Ableitung zur adressierbaren Marktgröße als Basis der Umsatzplanung
- Aufzeigen von Optimierungsmaßnahmen (Personal, Vertrieb, Positionierung)
Projektumfang in Beratertagen
95 Beratertage
Zeitraum des Projektes
Q1 2021
Ablauf
- Voranalyse und Projektorganisation - Statusbericht
- Datensammlung, Analyse und Experten-Interviews - Statusbericht
- Wertung und Dokumentation in Berichtsform - Abschlussbericht
Durchführung und Ergebnisse
- Transparenz über die Marktgröße (nach Regionen, Kundensegmenten, Produktsegmenten) heute und Prognose zukünftig (inkl. Berücksichtigung aktueller Trends)
- Transparenz über Kaufentscheidungskriterien der Kundensegmente nach Regionen
- Transparenzüber ausgewählte für die Analyse relevante Bereiche der Wettbewerbssituation (Produktionsstätten inkl. Kapazitäten, Zukünftige Strategie (Produkte, Produktionsstätten, Positionierung)
- Einschätzung zu wesentlichen Stärken und Schwächen des Unternehmens anhand Kaufentscheidungskriterien inkl. Chancen und Risiken, diese zu verbessern oder zu verlieren im Vergleich zum Wettbewerb
- Grobe Einschätzung, ob aktuelle Vertriebsstruktur passend ist, um den erreichbaren Markt zu adressieren, und ob es im Bereich Produktinnovationen, Leistungen und Kernkompetenzen noch Verbesserungen gibt, um die Umsatzpotenziale zu erhöhen
- Ableitung zur realistischen adressierbaren Marktgröße als Basis der Umsatzplanung: Ableitung des adressierbaren Marktes in welchen Segmenten (Regionen, Kundensegmente, Produktsegmente) das unternehmen zukünftig wettbewerbsfähig positioniert ist
- Aufzeigen von Optimierungsmaßnahmen (Personal, Vertrieb, Positionierung), als Basis für die eigene Umsetzung der weiteren Unternehmensentwicklung