Ihr direkter Draht zu uns

Torsten Behling
Partner
hahn,consultants gmbh
Memeler Str. 30
D-42781 Haan
Tel.: +49 (0)2129 5573-51
Fax: +49 (0)2129 5573-11
Email: t.behling@hahn-consultants.de
Ausbildung
Studium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen und Revision an der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal
Abschluss als Diplom-Ökonom
Studium des Master of Business Administration (MBA) an der University of Bradford, Großbritannien
Abschluss als Master of Business Administration (MBA)
Ausbildung und Abschluss zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Remscheid
Berufserfahrung
2018 - heute | Partner bei hahn,consultants gmbh |
2008 - 2018 | Leiter Strategische Geschäftsentwicklung bei SMS group GmbH |
2006 - 2007 | Financial Analyst bei SMS group Holding |
2005 - 2006 | Projektleiter und Prokurist bei hahn,consultants gmbh |
1999 - 2005 | Projektberater bei hahn,consultants gmbh |
1998 - 1999 | Assistent im Bereich Mittelstandsberatung bei der Arthur Andersen Wirtschaftsprüfungs GmbH |
1994 - 1998 | Studienbegleitend: Praktika bei einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit eigenständiger Unternehmensberatung |
Beratungsschwerpunkte/Projekte
Wachstumsberatung 

- Ganzheitliche Entwicklung von Strategiekonzepten
- Vertriebs- und Marketingkonzepte
- Implementierung von systematischen Unternehmensentwicklungsprozessen incl. Organisations- und Personalentwicklung
- Einführung von Projektmanagement- und Projektcontrollingsystemen
Restrukturierung/Sanierung 

- Ganzheitliche Restrukturierungskonzepte nach dem IDW Standard S 6
- Insolvenzrechtliche Fortbestehensprognosen
- Umsetzung von Sanierungs-/Restrukturierungsmaßnahmen (inkl. der Implementierung einer systematischen Veränderungsorganisation)
- Strukturierung von Finanzierungen in Sanierungs-/Restrukturierungssituationen inkl. der Begleitung bei der Beantragung von Landesbürgschaften
- Abwägung und Realisierung von strategischen Optionen als Handlungsalternative
- Validierung von Businessplänen
- Verhandlung von Ergänzungstarifverträgen (Mitarbeiterbeiträgen) mit entsprechenden Anspruchsgruppen
M&A/Nachfolgeregelung 

- Vorbereitung von M&A Prozessen
- Akquisitionsstrategien für strategische Käufer
- Verkaufsstrategien für Investoren suchende Unternehmen
- Unternehmensbewertungen für Kauf- und Verkaufinteressenten mittels DCF- und Multiples-Methoden
- Durchführung und Koordination von Due Diligences
- Entwicklung und Umsetzung von Finanzierungskonzepten im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen
Finanzierung 

- Geschäftsmodelladäquate Finanzierungsstrukturen incl. Cash Flow Modellierungen
- Integration von Ausfallbürgschaften der Bundesländer und des Bundes sowie der Förderprogramme von KfW und Bürgschaftsbanken
- Eigenkapital- und Mezzanine Bausteine
- Leasing und Factoringelemente
Unternehmenssteuerung/Controlling 

- Konzeption und Implementierung von Planungs- und Steuerungssystemen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Übernahme der Controllingfunktion im Rahmen von Veränderungsprozessen inkl. des rollierenden Planungs- und Reportingprozesses
- Restrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation von Finanzbuchhaltung und Controlling
- Aufbau und Weiterentwicklung von Kostenrechnungsstrukturen (Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung)
- Review bestehender Kalkulationssystematiken
- Definition und Umsetzung von DV-gestützten Risikomanagementsystemen
- Implementierung „Balanced Scorecard“ zur Verstetigung einer systematisch eingeleiteten Unternehmensentwicklung
Branchenerfahrung
- Automotive
- Maschinen-/Anlagenbau
- Konsumgüterindustrie
- Metallbearbeitung
- Spedition/Logistik